Dienstag, 31. Dezember 2013

Mein Jahres (STRICK) rückblick 2013

Angeregt von Marion (http://kunzfrau-kreativ.blogspot.de/2013/12/das-war-2013.html) anbei ein kurzer



 Strickrückblick 2013

Ich habe auf meinen Nadeln fertiggestellt:
1 Paar Erwachsenen Socken
3 Erwachsenen Mützen
1 langen Schal
6 (sechs!!)Tücher
1 Kinderpulli (104)
1 Kinderweste (104)
3 Erwachsenen Loops
1 Paar Babysöckchen
2 Kindermützen
1 Kinderschal
1 Kinderloop
1 Puppenset aus Rock und Loop

Nicht zu vergessen:
2 Häkelboshis

Grob geschätzt habe ca. 3680g Garn verstrickt

Ich bin jetzt selbst überrascht!!!


Für 2014 wünsche ich Euch, meinen Lesern, immer genug Zeit und Spaß an den Nadeln!!!!




Samstag, 21. Dezember 2013

Einen schönen vierten Advent!

Momentan ist es sehr ruhig bei mir...ich komme kaum zum Stricken...

Für Weihnachten hab ich noch nen Loop für die Puppe und einen Rock genadelt, Fotos erst mit der Puppe...




Ansonsten grad viel Job und wenig Strickzeit....

Montag, 9. Dezember 2013

Naiada das nächste Knäuel...

Nach 50g sieht es so aus:


Ich freu mich von Carpe diem gab s den Best Blog Award....

 
Zumal sein Satz Qualität statt Quantität ein ganz besonderes Lob darstellt, danke!!!

 Die Fragen dazu...
1. Wie lange bloggst du?
 Schon einige Jahre
2. Wie viel Zeit investierst du dafür?
Verschieden, das Stricken dauert am längsten
3. Wie kam es zu deinem Blog-Thema?
Wollberge
4. Gibt es Parallelen von deinem Blog zu deiner Arbeit?
Nein
5. Wie viele Follower hast du?
...unter 10, aber dafür kenne ich die meisten persönlich, ich hab auch nur 46 Facebookfreunde, die ich persönlich kenne
6. Kennst du sie persönlich?
fast alle
7. Hast du noch weitere Hobbys?
Ja, ich versuche grad, zu nähen, und dann Sport und Sprachen, leider fehlt die Zeit
8. Bist du zufrieden mit deiner aktuellen Situation?
Inzwischen wieder durch Jobwechsel...
9. Würdest du auf eine einsame Insel ziehen wollen?
für kurze Zeit, dann würden mir Menschen, Wolle und Bücher fehlen
10. Was würdest du mitnehmen? (5 Personen, 20 Gegenstände, wir wollen ja realistisch bleiben)
Bücher mindestens 10 Kartons, oder wenns Strom gibt, meinen Kindle, Wolle, Menschen, da reichen fünf nicht!!!
11. Bist du ein Weihnachtstyp?
Absolut , ich sammel Weihnachtsmänner, die stehen alle auf meiner Fensterbank

And the Nominations goes to: 
 http://margits-strickwelt.blogspot.de/ 
Sorry, daß es nur einer ist, aber ich finde den wunderbar!
Ich lasse mal die Fragen so.....

Die Regeln sind ganz einfach:
  1. Schreibe einen Post zu diesem Award, füge das Bild ein und danke mit einem Link demjenigen, der diesen Award verliehen hat.
  2. Beantworte die 11 Fragen.
  3. Überlege dir selbst 11 Fragen.
  4. Tagge 10 weitere Blogger, die weniger als 200 Leser haben.
  5.  Sage den Bloggern, dass sie den Award bekommen haben und somit getaggt sind.

Samstag, 7. Dezember 2013

Naiada Lace Tuch von Martina Behm (Strick mich)



Gestern in meiner Strickrunde habe ich gemerkt, daß das Projekt nicht klappt, wenn ich quasseln will, daher läuft parallel noch mein S Bahn Projekt:


Freitag, 29. November 2013

Mein Kreativzimmer, ein lang gehegter Traum geht in Erfüllung

Da bei uns in der Wohnung in nahezu jedem Raum was an Wolle, Stoff, diversen Körbchen rumlag, habe ich mein ehemaliges Lesezimmer (10m²)  begonnen., in ein Strick-und Nähzimmer umzuwandeln.
Da der Lesesessel nur von den Katzen genutzt wurde, flog der raus, zwei Billys zogen um in die Tochterwohnung und da steht es, mein Woll-und Stoffregal, in ein paar Wochen kommt noch der passende Arbeitstisch vors Fenster....für meine Nähmaschine...bisher stand die auf dem Wohnzimmertisch....

Noch schnell ne dicke Wintermütze aus Ragazza Pertutti und 12er Nadeln



Der Winter kann kommen....

hat ca. 3Stunden gedauert.

Donnerstag, 21. November 2013

Boneyard Shawl von Stephen West und noch was Neues...

Die Anleitung gibts bei ravelry kostenlos
und sie ist denkbar einfach.

Im Bild noch was Neues, einen Wolleabwickler, ein Abschiedsgeschenk von einer lieben Kollegin.

 

Freitag, 15. November 2013

Donnerstag, 14. November 2013

Und noch mehr Parallelprojekte...

Zwischendurch ne Boshi häkeln, weil mein Sohn am Studienort friert, seit gestern ist das entstanden:
habe 150g Hatnutwolle eingeplant....

Und gestern beim Arzt noch ein Tuch angefangen:


Freitag, 8. November 2013

Fledermaustuch

Gestern mittag und heute früh, das Tempo liegt zum Größenvergleich dabei...
Ich finde diesen Wechsel mit den glatt rechts Streifen schöner, weil die Struktur des Tuches besser rauskommt. Hab grade die Wolle gewogen, 70g sind verstrickt...



Wolle-Nachschub für den Wingspan


Dienstag, 5. November 2013

Mal wieder nicht die Original Anleitung

Hab ein bißchen rumprobiert und jetzt mache ich glatt rechte Streifen dazwischen....
die rechten Streifen sind mit zwei Fäden der Uniwolle gestrickt, sonst wird das zu unruhig....

FLEDERMAUS KAL das Tuch....

nach einer inzwischen kostenlosen Anleitung bei ravelry...mit ganz billigem Sockengarn vom Lidl, zweifädig, ein Jaquardfaden und einer Uni....

Der Anfang gestern abend beim Fernsehen....

Mein persönliches Strickdrama WELLENSCHLAG

Ich finde dieses Strukturmuster wunderschön.....ich knack das Tuch!!!! IRGENDWANN!!!

Was es Neues gibt....

Momentan befinde ich mich ja in einer Umbruchphase, muß mein viel zu streßiges Leben etwas entschleunigen, und yeahhh, ich gut darin!!!

Die Zeit zwischen den zwei Jobs, bedingt durch meine extreme Magenproblematik habe ich eine ärztlich verordnete Auszeit, nutze ich zum Ordnen meines Chaos in meinem Arbeitszimmer, gestern gingen bei Ebay gut 30 Strickhefte weg, ich werde weiter ausmisten. Bloß von der Wolle kann ich mich nicht trennen...Außerdem gibt es nur noch eine Tasse Kaffee pro Tag, dazu literweise Tee, den ich gut vertrage...

Am WE hatte ich meine süße Enkelmaus, dadurch habe ich nur ein paar Reihen am Wingspan genadelt...Inzwischen hat sie mit ihren gut 2 1/2 auch verstanden, daß das Rausziehen von Stricknadeln aus einer halbgestrickten Socke bei Oma unkontrollierte Schnappatmung hervorruft...

Ihr neues Winterset aus Würmli und Harlekinschal liebt sie heiß und innig....wurde gleich eingeweiht...

Jetzt aber zu meinen momentanen Halbfertig Projekten...

Da wäre das zum x ten Mal wieder aufgeribbelte WELLENSCHLAG Tuch, dann das neue begonnene Fledermaus KAL Tuch, ein schönes Bahn Zwischendurch Projekt und der Wingspan, ich glaub, das Päckchen mit der Folgewolle ist bei der Post gelandet, muß da heute mal hin....Und die Eulenhandschuhe...




Donnerstag, 31. Oktober 2013

Das Wickeln von Wolle....

war bis vor gut zwei Jahren nicht nötig, ich habe immer nur Knäule gekauft...

Seit ich letztes Jahr aber ein/zwei mal Strangwolle gekauft habe, muß gewicklelt werden, Das geht im Notfall auch per Hand, aber spätestens nach 1500m Lacewolle weiß frau, daß ein anderes Verfahren her muß...

Hier die Holzhaspel....

Und der Wollwickler....

Praktisch zum Zusammenklappen....

Und das sind 4x 50g perfekt gewickelte Louisa Harding Wolle (ca.5 min Wickelzeit)


Montag, 28. Oktober 2013

Nächster Versuch, ne Nummer kleiner...

Anbei die Originalanleitung mit dünnerer Wolle....einfach wunderschön....

http://beetlemela.blogspot.co.at/2013/05/fingerlose-eulenhandstulpen-freebie.html


Sonntag, 27. Oktober 2013

Auch mir misslingt ab und zu mal was....

Nachdem mir gestern bei FB diese wunderschöne Anleitung verlinkt wurde, habe ich den gestrigen Nachmittag verbracht, diesen Handschuh zu nadeln....

Leider viel zu groß geraten, (meine Wolle ist dicker, ich hatte schon weniger Maschen angeschlagen), außerdem gefällt mir das "Gewurschtel" zu Füßen der Eule gar nicht, da werde ich im nächsten Versuch nur rechte M nehmen...

Harlekinmütze oder Würmli

Passend zum Schal....die Idee habe ich von der ravelry Mützen Anleitung "Wurm", für die dickere Wolle etwas verändert, oben ein I Cord als Abschluß


Mein Teddy heute mal als Model, mangels anwesender Enkeltochter...